Der Grund Ihres Besuchs ist meist unangenehm.
Aber die Behandlung ist oft einfacher als Sie denken.

Liebe Patient*innen, unsere Praxis befindet sich vom 28.07. bis zum einschließlich 29.08.2025 im Urlaub.

Folgende Vetretungsärzte stehen Ihnen während dieser Zeit zur Verfügung:


28.07 bis 08.08.2025 und vom 18.08 bis 29.08.: Enddarmspezialisten in Lübeck


11.08. bis 15.08: Dr. Helge Kötschau in Lübeck


Bei Notfällen die 116 117 oder jede Klinikambulanz

Wie wir arbeiten

 Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Ende der Behandlung tun wir alles dafür, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und möglichst schnell geheilt sind.    

Symptome

Leiden im Bereich des Enddarms oder des Afters kündigen sich durch typische Symptome an. Die wichtigsten haben wir für Sie genau beschrieben.    

Darmkrebsvorsorge

Mehr als 1300 Coloskopien werden in unserer Praxis pro Jahr durchgeführt

Darmkrebsvorsorge ab 50 – jetzt auch für Frauen

Seit 1. April 2025 haben Frauen Anspruch auf eine Darmspiegelung zur Früherkennung. Jetzt informieren!

Mehr erfahren

Die Darmspiegelung:
Tut nicht weh und rettet Leben

Viele unserer Patienten sagen nach ihrer ersten Darmspiegelung zu uns: „Wenn ich gewusst hätte, wie einfach und schmerzfrei es ist, hätte ich mir lange nicht so viele Gedanken gemacht!“ Und in der Tat ist die ganze Untersuchungstechnik heutzutage so ausgefeilt, dass Sie davon kaum etwas mitbekommen.

Warum ist sie so wichtig? Weil man durch eine einfache Darmspiegelung auch schon sehr frühe Vorstufen von Darmkrebs erkennen und sofort erfolgreich behandeln kann. Das ist umso wichtiger, als Darmkrebs eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland ist. Und ab 40 steigt das Risiko deutlich an.

Machen Sie sich also am besten keine unnötigen Sorgen und sprechen Sie mit uns.

Hier erfahren Sie mehr über die Darmspiegelung